… dann trommele nicht die Männer zusammen in einem stundenlangen Meeting und sprich dabei monologartig über Material, Ausrüstung, Timing, Kontrolle, Verantwortlichkeiten, Kosten und Überstunden, „sondern … erwecke die Sehnsucht nach dem großen blauen Meer!“
So ähnlich lautet einer meiner Lieblingszitate von Saint-Exupéry.
Wenn Du gute Leute motivieren und halten willst, sie zu maximaler Leistung anspornen, die wertvollen Ressourcen, Fähigkeiten, Stärken und Talente jedes einzelnen in Deinem Team sinnvoll nutzen willst und dabei noch im oder besser vor dem Zeitplan liegen willst, braucht es heutzutage mehr als lange Reden über KPIs, In-Time, Controlling-Reports, Druck „von oben“ und von den Shareholdern!
Es braucht, neben vielem anderen wie Empathie, Vertrauen und Wertschätzung vor allem Deine eigene BEGEISTERUNG und Vorangehen!
Die Menschen in Deinem Team
Sie erwarten von Dir als Captain,
Halt wie ein richtiger Leader, der eine Leitplanke ist und ein Leuchtturm, so dass jeder so arbeiten kann, was er am besten kann und trotzdem die Richtung für das gesamte Team klar klar ist.
Denn dann ist es egal, was kommen wird, welche unbekannten Territorien kennengelernt, welche Wogen genommen und welche Sprache gelernt werden muss.
Alle haben ein gemeinsames Ziel, UNSER Schiff gemeinsam auf Seetauglichkeit zu testen, und vielleicht noch ein nächstes, besseres, größeres zu erschaffen. Mit dieser Crew und diesem Captain ist alles möglich.
Denn dann die Sehnsucht, immer wieder auf’s offene Meer zu fahren ist ungebremst.
Nun die Challenge an Dich:
Bitte eigenverantwortlich auf Deine momentane Teamsituation und Deine Leadership übertragen. Das ist das Gute an Bildern, an New Work, an Agil… es gibt keine Checkliste! Du hast selbst das Ruder immer in der Hand!